Gemeinsam Theater gestalten

Zweimal im Jahr inszenieren wir an der Grundschule in Schafstedt jeweils zwei Stücke mit allen Kindern unserer Gemeinschaft. Partizipativ werden unsere Schüler*innen in die Auswahl der Textgrundlage eingebunden. Der wöchentlich stattfindene Schulrat bietet den Rahmen für diesen Austausch. Nachdem ein Theaterstück ausgewählt wurde, beginnt die Zeit, die Dialoge zu lesen. Auch im Fachunterricht wird inhaltlich zu der Textvorlage gearbeitet. Die Kinder entscheiden selbst, welche Rolle und wie viel Sprechtext sie sich zutrauen. Auf ein Casting verzichten wir, denn das widerspricht unseren pädagogischen Werten: Einzigartigkeit sehen wir als hohes Gut, denn Individualität bedarf individueller Förder- und Forderung. Der jahrgangsübergreifende Unterricht (in den Klassen 1-4) greift dies ebenfalls auf. Nach der Rollenvergabe und vielen Stunden des Probens, Arbeitens rund um die Gestaltung der Inszenierungen und regelmäßigen internen Evaluationen führen wir als Grundschule an zwei Abenden die Stücke auf unserer mobilen Bühne auf. Immer wieder besuchen uns auch ehemalige Schauspielende und geben uns ihr Feedback. Sie sind unsere besten Kritiker, denn immerhin wechseln alle unsere Kinder einmal vom Spielenden zum Zuschauenden. Jedes Jahr kommen einige von ihnen zum Zusehen. Die pädagogische Arbeit etablierte sich vor über 10 Jahren und wurde stetig weiterverfolgt. Auch zukünftig soll es weitergehen! Mit Herzblut, viel Gemeinschaft und musikalisch.

Wintertheater 2024: Der zerstreute Weihnachtsmann